KLC - Cracker
Kürbiskern - Leinsamen - Curry Cracker
ZUTATEN:
100 g Kürbiskerne - 12 Std. in gefiltertem Wasser gewässert - gut abgespült
100 g Cashews
50 g Leinsamen
50 g Sesam
2 Tomaten - grob zerkleinert
1 kleine rote Zwiebel - grob zerkleinert
1 Kenobi - Zehe - geschält
Ingwer - ca 1cm dicke Scheibe
1EL Kreuzkümmel
1 EL Koriandersaat
1 EL Kurkuma (wahlweise Curry oder beides)
1 TL Kokosöl
1 TL schwarzen Pfeffer - frisch gemahlen
nach belieben Salzsole (oder Salz) und Chili
ca. 300 ml gefiltertes Wasser
ZUBEREITUNG:
Alle Zutaten im Hochleistungs - Mixer zum Teig mixen und auf der Paraflexx - Folie des Dörrgeräts gleichmäßig dünn aufstreichen.
Mit einem Teigschaber in beliebig große Stücke unterteilen.
Trocknen im Dörrautomaten:
Bei unter 42 °C ca. 10 bis 15 Std. bis zur gewünschten Konsistenz dörren - zwischendurch wenden und auf dem Gitter fertig dörren.
Deko:
Schwarzkümmel - Brennesselsamen - geschälte Hanfsamen
Schmeckt aber auch ohne Deko köstlich!
Dieses Rezept ist von Alexandra Skirde
B - roh -t
Mandel - Leinsamen
B-roh-t
ZUTATEN:
1 1/2 Tassen Leinsamen (goldener Leinsamen für helles Brot,
brauner Leinsamen für dunkles Brot)
1 1/2 Wasser (gefiltert oder stilles Quellwasser)
4 Tassen gemahlene Mandeln (die Mandeln vorher zur Enzymaktivierung ca. 10 – 12 Std. einweichen/ankeimen und anschließend über Nacht im Dörrgerät trocknen).
Gewürze nach Wahl, z.B. Pfeffer, Knoblauch, Zwiebeln, Oliven oder für eine italienische Note etwas 3 – 4 getrocknete Tomaten und Basilikum-Gewürz.
1 - 2 EL rohe Sojasosse - alternativ Meersalz
Saft einer halben Zitrone
optional für den Rand: Sonnenblumenkörner, Sesam oder Mohn
TIPP:
Je mehr Leinsamen man nimmt, desto dichter wird der Teig.
Für einen lockeren Teig nimmt man einfach mehr Mandeln und weniger Leinsamen.
Für eine fettarme Variante kann etwa 50 Prozent der Mandeln durch getrockneten Mandeltrester ersetzt werden, der bei der Herstellung von Mandelmilch entsteht.
Anmerkung: Angelika und Elke lieben das Brot einfach nur mit Mandeln, Leinsamen und Salz 👍
ZUBEREITUNG:
Den Leinsamen mit derselben Menge Wasser für circa 15 Minuten einweichen (verwende das ganze Korn für einen groben Teig und das gemahlene Korn für einen feinen Teig).
Alles zusammen in eine Küchenmaschine geben oder von Hand
gut vermengen.
Den Teig zu einem langen Laib formen und mit den optionalen Saaten bestreuen.
Alternativ kann der Teig auch in eine Kastenform gegeben werden, um ihn dann anschließend auf ein Schneidebrett zu stülpen. Für diese Variante muss der Teig sehr fest sein. Als Hilfsmittel können auch die optionalen Körner (oder Klarsichtfolie) in die Form gelegt werden, so dass der Teig sich besser herausstülpen lässt.
Beliebig dünne/dicke Scheiben vom Laib abschneiden und einzeln nebeneinander auf den Einschub des Dörrgerätes legen.
Trocknen im Dörrautomaten:
Im Dörrautomaten für ca. 6 bis 8 Stunden bei unter 41°C trocknen. Zwischendurch wenden.
Dieses Rezept ist von Heike Michaelsen
Sesam Cracker
Knusprige Sesam Cracker
ZUTATEN:
- 100 g weißer Sesam
- 100 g schwarzer Sesam
- 120 g Sonnenblumenkerne
- 60 g goldene Leinsamen
- 40 g Chiasamen
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Hefeflocken
- 300 ml Wasser
Sesam und Sonnenblumenkerne sollten über Nacht eingeweicht und anschließend gespült werden.
Die Zubereitung ist sehr simpel. Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut miteinander verrühren. Anschließend etwa 1 Stunde ziehen lassen, damit Leinsamen und Chiasamen quellen können und der Teig somit zusammenhält. Man kann Sesam und Sonnenblumenkerne auch in der Küchenmaschine mit S-Messer kurz häckseln, dann ist die Konsistenz noch etwas schöner.
Nun dünn auf die Dörrfolien des Dörrgerätes ausstreichen, wobei je dünner sie sind, desto chipsartiger sind sie. Macht man sie dicker, bekommt man eher einen Brotersatz.
Nun bei unter 42 Grad trocknen. Nach 3-4 Stunden wenden und ohne Dörrfolien weiter dörren.
Dieses Rezept ist von Ute Ludwig "Nordisch Roh"